Pressestimmen
Hornberger geht es um die Sorgen und Nöte von Otto Normalverbraucher ... am besten ist er mit seiner Musik. Die macht Spaß, kommt pfiffig daher. zitty Berlin
Und dann verfällt Hornberger nicht in betroffene Traurigkeit, sondern versteht es, mit der Sprache fantastisch und gekonnt umzugehen ... Er hat nicht den besserwisserischen Drübersteherblick. Crossover
...schwarz, schräg und Marke "Eigenbau" eben HORNBERGER - Zum Schießen! KUS Brandenburg
Doch nun kommt der Liedermacher mit dem berliner Mutterwitz seinem Publikum wieder ganz gefühlsbetont. Berliner Morgenpost
Zielsicher in der Wahl seiner Mittel wechselt der Kleinkünstler die Szenarien, wie ein Chamäleon seine Farbe, bewegt sich sein Programm von der skurrilen Klamotte bis hin zur musikinstrumentalen Akrobatik. Lausitzer Rundschau
Kleinkünstler mit großem Programm
In seinen Sonx ist Symbolik, er fällt nicht mit der Tür ins Haus, er will, daß der Zuhörer mitdenkt... Doch auch die humoristische Seite kommt nicht zu kurz. Berührend die Liebeslieder voller Zartheit. NORD-Kurier
Jemanden wie Günther W. Hornberger kann man getrost als multiplen Künstler bezeichnen. Crossover
... bissig-ironische Dialektik in sprachlich filigraner Weise. Rhein-Main-Ztg.
Dabei gelang es Hornberger das Publikum pointiert zu überrschen. Gelacht wurde oft und mitunter auch ausgelassen, ebenso oft regten sicher seine Texte auch zu Nachdenken an. Nicht alles kam hochpolitisch daher, auch schwarzer Humor und Melancholie waren zu hören. BRAWO - Brandenburger Wochenblatt